Kinder zwischen 8 und 12 Jahren können donnerstags von 16:30 – 17.:30 Uhr spielerisch Aikido erlernen.
Jugendliche 12-16jährige trainieren donnerstags von 17:30-18:30 Uhr. Jugendliche können aber auch gerne an anderen abendlichen Trainingseinheiten teilnehmen.
Das Dojo von Schwarz-Weiß Oldenburg befindet sich in der Auguststraße 78 in Oldenburg.
Einen skalierbaren Lageplan können Sie hier aufrufen: openstreetmap
Bei Peter Schäfer können Sie Fragen klären oder Ihr Kind zum (Probe-)Training anmelden: 0441 30434956 oder: aikido-oldenburg@gmx.de.
Was braucht man zum Anfang desTrainings?
Bei den ersten Besuchen genügt es, wenn man in langer Trainingshose und T-Shirt kommt. Trainiert wird barfuß auf gepolsterten Matten. Damit die Füße bis dahin sauber bleiben, sollte man für den Weg von der Umkleide bis zur Matte extra Schläppchen oder extra Socken anhaben. Im Trainingsraum, dem Dojo, sind keine Schuhe erlaubt.
Wenn nach ein paar kostenlosen Probetrainings klar ist, dass man Aikido weiter trainieren möchte, braucht man einen Aikido-Anzug, und muss im Verein Mitglied werden. Den aktuellen Mitgliedsbeitrag finden Sie hier.
Stand Juni 2025 beträgt der Monatsbeitrag für Kinder und Jugendliche 18,50 €.
Was lernt man in unserem Training?
Altersgerecht werden Techniken des Aikido trainiert. Man übt sog. Wurf- und Haltetechniken und vorwärts und rückwärts zu rollen. Dadurch bekommt man ein gutes Gefühl für den Körper, und der Gleichgewichtssinn und die Konzentration werden verbessert.
Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe. Ziel ist, sich selbst immer weiter und besser zu entwickeln. Ziel ist nicht, den Trainingspartner oder die Trainingspartnerin zu besiegen. Man lernt, mit sich selbst und mit den anderen verantwortungs- und respektvoll umzugehen. Dabei helfen sich die Aikidokas gegenseitig. Das fördert und stärkt das Selbstvertrauen und macht obendrein viel Spaß.